Consultant (m/w/d) Corporate Governance & Vorstandsvergütung

Anbieter:hkp/// group
Jobart:Vollzeit
Standort:Frankfurt am Main

Werkstudent/in (m/w/d) Administrative Assistenz / Sekretär/in

Anbieter:Lenox Management GmbH
Jobart:Teilzeit
Standort:Frankfurt

Studentische Aushilfen (m/w/d) für die Vertragsbearbeitung (Versicherung)

Anbieter:Frankfurter Leben Holding GmbH & Co.​ KG
Jobart:Teilzeit
Standort:Bad Homburg

Consultant (m/w/d) Strategic HR Consulting

Anbieter:hkp/// group
Jobart:Vollzeit
Standort:Frankfurt am Main

Werkstudent / Minijobber (m/w/d) im Bereich Kundenservice unserer Studienfinanzierung

Anbieter:Deutsche Bildung AG
Jobart:Teilzeit
Standort:Frankfurt

Praktikanten (m/w/d) im HR Management Consulting Human Capital Management (HCM) & Sustainability

Anbieter:hkp/// group
Jobart:Praktikum
Standort:Frankfurt am Main

Top Unternehmen

company_logo

hkp/// group

Das Unternehmen
Die hkp/// group ist eine partnergeführte, internationale Unternehmensberatung. Als transformationserfahrenes Consultinghaus beraten wir börsennotierte Unternehmen, Top-Brands und Hidden Champions in den Bereichen Corporate Governance, Human Capital Management und Vergütung.

Wer sind wir?
Wir sind Vor- und Weiterdenker aus den unterschiedlichsten Fach- und Studienrichtungen: BWL, VWL, Psychologie, Mathematik, Physik, Philosophie und Anglistik – vielfältige Perspektiven machen uns stark. Allen gemeinsam ist, dass sie die inhaltliche Auseinandersetzung lieben, Haltung besitzen sowie das Arbeiten und Feiern im Team schätzen.

Wir machen aus Vergütung ein wirkungsvolles Instrument der Unternehmensstrategie,

company_logo

Union Investment

Was wir machen

Union Investment ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Seit 1956 sind wir Experte für die Fondsvermögensverwaltung und mit über 430 Mrd. Euro Assets under Management eine der größten Kapitalanlagegesellschaften Deutschlands. Unser Anspruch ist dabei nicht nur, verantwortungsbewusst, vorausschauend, partnerschaftlich und professionell zu handeln, sondern unseren mehr als vier Millionen Kund*innen stets die beste Lösung zu bieten. Von anderen Finanzdienstleistern unterscheiden wir uns vor allem in unserer genossenschaftlichen Philosophie, die sich auch in unserer Organisation wiederfindet. Auch im Umgang mit unseren über 4.000

company_logo

KfW Bankengruppe

KfW – werden Sie Teil von etwas Großem

Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 ist die KfW zu einer der führenden Förderbanken der Welt geworden – mit einem feinen Gespür für das, was wirklich zählt. Das Ziel im Auftrag von Bund und Ländern ist klar: Es gilt nachhaltig, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Ein Fördervolumen von 77,3 Milliarden Euro in 2019 ist das Ergebnis von Engagement, Erfahrung und Expertise. Und den besten Entscheidungen zur richtigen Zeit.

Die KfW ist

news_logo

ENTER_ZUKUNFT_HUMANITIES - Die Jobmesse der Goethe-Universität für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen | 06. Juni 2023

Liebe Studierende der Geistes,- Kultur- und Sozialwissenschaften,

auch in diesem Semester dürfen wir vom Career Service gemeinsam mit dem Fachbereich die Möglichkeit eröffnen, im Rahmen der Jobmesse HUMANITIES (ehemalig Karriere für den Geist), die Top-Arbeitgeber*innen der Region direkt auf eurem Campus zu treffen. Ihr seid auf der Suche nach spannenden Praktika, Studierendenjobs oder Einstiegspositionen? Ihr wollt euer persönliches Netzwerk mit vielversprechenden Kontakten erweitern und euch die optimale Entscheidungsgrundlage für euren Berufseinstieg schaffen? Dann ist die Enter_Zukunft_HUMANITIES genau der richtige Ort für euch. Wir freuen uns, euch am 6. Juni 2023 zwischen 10 und 17 Uhr im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend persönlich zu treffen.

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig!

weiterlesen
news_logo

ENTER_ZUKUNFT_WiWi - Die WiWi-Jobmesse der Goethe-Universität | 07. Juni 2023

Liebe Studierende der Wirtschaftwissenschaften,

auch in diesem Semester dürfen wir vom Career Service gemeinsam mit dem Fachbereich 02 die Möglichkeit eröffnen, im Rahmen der Jobmesse WiWi, die Top-Arbeitgeber*innen der Region direkt auf eurem Campus zu treffen. Ihr seid auf der Suche nach spannenden Praktika, Studierendenjobs oder Einstiegspositionen? Ihr wollt euer persönliches Netzwerk mit vielversprechenden Kontakten erweitern und euch die optimale Entscheidungsgrundlage für euren Berufseinstieg schaffen? Dann ist die Enter_Zukunft_WiWi genau der richtige Ort für euch. Wir freuen uns, euch am 7. Juni 2023 zwischen 10 und 16 Uhr im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend persönlich zu treffen.

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig!

weiterlesen
news_logo

Der KarrierePlaner Ausgabe Sommersemester 2023

Das unieigene Magazin des Career Service bietet Ihnen jedes Semester auf über 150 Seiten wichtige Informationen und Tipps zum Thema Bewerbung, Karriereplanung und Jobsuche. Des Weiteren stellen sich Ihnen zahlreiche Arbeitgeber*innen aus Frankfurt mit einem Unternehmensporträt vor – also alles, was Sie für Ihren Karrierestart brauchen. Sie finden den KarrierePlaner zur kostenlosen Mitnahme im Infoständer vor unserem Servicebüro im HZ auf dem Campus Westend und in den Zeitschriftenregalen der Universität.⁠

Onlineausgabe unter www.der-karriereplaner.de

 

weiterlesen

06Jun

06.06.2023: Agiles Projektmanagement (in Kooperation mit Accenture)

Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Unternehmen Accenture.„Agil“, „SCRUM“, und „Design Thinking“ schon so oft gehört, aber was verbirgt sich darunter?Dieser Kurs ist für Studierende konzipiert, die bisher mit den Begriffen „agil“, „SCRUM“, und „Design Thinking“ in Berührung kamen, aber noch keine genaue Vorstellung von deren Bedeutung und Anwendung in der Praxis haben und Interesse haben, diese Methoden in interaktiven Übungen anzuwenden und umzusetzen. Unser eintägiger Workshop vermittelt den Teilnehmer*innen theoretische Kenntnisse rund um agiles Arbeiten und ermöglicht mit Übungen diese in Gruppen anzuwenden. Wir beginnen mit einer theoretischen Einführung, richten uns aber auch an Studierende, die schon Erfahrung mit agilem Arbeiten haben und ihre Kenntnisse und Wirkungsweisen vertiefen wollen.Inhalte der Veranstaltung:- Einführung in die Theorie zur Agilen Methodik- Einführung Design Thinking-Methodik- Abgrenzung „agil“ zu „Wasserfall“- Agil in der Praxis: Erwartungshaltung, Rollen, ProjektbeispieleIhr werdet in kleinen Gruppen interaktiv etwas erarbeiten, dazu werden wir auch Methodiken aus Design Thinking bzw. agile Methoden nutzen.Verwendete Methoden in der Veranstaltung:Theoretische und praktische Umsetzung der Agilen Arbeitsmethodik, insbesondere im Projektumfeld und typischen Consulting-Anwendungsfällen.Ziele im Rahmen der Veranstaltung: Verständnis für Methodik agilen Arbeitens und Anwendung in üblichen ProjektausgangslagenUnternehmen:Accenture ist ein weltweit agierender Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister, welcher Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen, Geschäftsprozess-Optimierung und strategischer Umstrukturierung unterstützt. Accenture bietet von strategischer Beratung, über die Planung und Umsetzung des Projekts bis hin zur Betreuung der Services viel Entwicklungspotential für derzeit 674.000 Mitarbeiter*innen, davon ca. 11.000 an 18 Standorten in Deutschland, Schweiz und Österreich.Anmeldung: Anmeldung ab dem 27. März 2023 hierDatum: Di., 06.06.2023, 10:00–14:00 UhrOrt: Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend Raum: Seminarhaus, SH 3.104 Max-Horkheimer-Str. 4 60629 Frankfurt am Main Wegbeschreibung

weiterlesen

06Jun

06.06.2023: Künstliche Intelligenz: Machine Learning am Beispiel eines Spiels (in Kooperation mit ExperTeach)

Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Unternehmen ExperTeach.Mithilfe Künstlicher Intelligenz werden bereits heutzutage viele Aufgaben in diversen Anwendungs- und Forschungsfeldern bewältigt. Durch ihre enorme Einsatzvielfalt und das anhaltende Automatisierungsbestreben in der Marktwirtschaft eröffnen sich immer wieder neue Möglichkeiten im Umgang damit.Folgende Grundkenntnisse sollen Sie idealerweise mitbringen:- Erste Erfahrung mit Python oder einer anderen Programmiersprache- Spaß im Umgang mit neu erlerntem WissenOptional:- Einen Laptop zum mitprogrammieren Inhalte der Veranstaltung:In diesem interaktiven Vortrag erlernen Sie ein Grundverständnis für Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Sie werden gemeinsam ein einfaches 2-D Geschicklichkeitsspiel in Python programmieren und dieses Spiel als Trainingsgrundlage für eine Künstliche Intelligenz benutzen.Verwendete Methoden in der Veranstaltung:- heoretischer Input- Live Coding- Beispiele aus der Praxis- Erfahrungsaustausch- ÜbungsaufgabenZiele im Rahmen der Veranstaltung: Am Ende des Workshops kennen Sie- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz- Die Begriffe Unsupervised, Supervised und Reinforcement Learning- Python Bibliotheken für Ihre ersten Schritte mit Künstlicher IntelligenzAußerdem haben Sie Einblicke erhalten in:... das Programmieren mit Python und Visual Studio Code... die Zusammenarbeit an einem Projekt mit GitlabReferent*innen:Jan Uhlig ist 28 Jahre alt und Trainer und Consultant bei der ExperTeach GmbH.Seine Schwerpunkte sind Pythontrainings für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Trainings im Bereich der Softwareverwaltung und Automatisierung.Unternehmen:Die ExperTeach GmbH ist ein Anbieter von Schulungs- und Consultingleistungen im Bereich der IT, Telekommunikation und Netzwerktechnik. Individuelle Servicepakete hoher Qualität, konsequente Kundenorientierung sowie ein Spitzenteam sind die Eckpfeiler unseres Erfolgs.Unsere Kunden sind vor allem weltweit tätige Konzerne, große und mittelständische nationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand. Wir machen die IT´ler*innen unserer Kunden fit für morgen.Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:Offen für alle Fachbereiche, insbesondere Informatik oder andere MINT-StudiengängeAnmeldung: Anmeldung ab dem 27. März 2023 hierDatum: Di., 06.06.2023, 15:00–20:00 UhrOrt: Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend Raum: Seminarhaus, SH 3.104 Max-Horkheimer-Str. 4 60629 Frankfurt am Main Wegbeschreibung

weiterlesen

06Jun

Deutsche Bank Workshop: Women in Investment Banking (Bewerbungsdeadline 14.05.2023)

Women in Investment BankingWas: Workshops, Austausch mit Senior Speaker*innen & Networking Wann: 6. Juni 2023, 10:00 - 17:00 Uhr mit Networking Drinks im Anschluss Wo: Frankfurt am MainStudentinnen mit Interesse am Finanz- und Kapitalmarkt aufgepasst! Wir laden Sie dazu ein, in lockerer Atmosphäre Einblicke in unsere Investment Bank zu gewinnen und Ihre Fragen rund um die Karriere bei der Deutschen Bank loszuwerden – Networking und Austausch mit Senior Speaker*innen inklusive. In drei Workshops und einer Paneldiskussion von und für Frauen können Sie mehr über die verschiedenen Bereiche der Investment Bank erfahren: das Beratungs- und Finanzierungsgeschäft mit Unternehmen (Corporate Finance), das Kapitalmarktgeschäft (Fixed Income & Currencies) sowie Deutsche Bank Research. Zum Abschluss gibt es Drinks auf unserer Dachterrasse mit dem besten Blick über die Stadt.Kontakte knüpfen. Fragen stellen. Türen öffnen.Bewerben Sie sich mit Lebenslauf (inkl. Notenauszug) bis zum 14. Mai 2023 unter: https://tinyurl.com/2f6d9w2l

weiterlesen