Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit PwC.
Du hast Interesse an M&A-Prozessen?
Dann tauche ein in die faszinierende PwC Welt der Fusion und Übernahmen: Erhalte spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und in das Transaktionsgeschäft durch unsere Expert:innen. Im Anschluss hast du bei einem zwanglosen Get-together die Möglichkeit deine Fragen in einer interaktiven Q&A Session zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
#PwCDealMakers
Inhalte der Veranstaltung:
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Bachelor-Studierende ab dem 3. und Master-Studierende ab dem 1. Semester aus einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
Referent*innen:
Marco Zeidler (Partner - Software & Technologies)
Jonas Luxenburger (Senior Associate - Industrial)
Moritz Büttner (Manager - M&A)
Leonard Best (Associate - Distressed M&A)
Sophie Mopils (Associate - Digital Infrastructure)
Sandra Jannessar (Administrative - M&A)
Unternehmen:
Die PwC Deutschland GmbH ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitenden erwirtschaften wir in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Transformation, Risk & Regulatory, Sustainability, Cloud & Digital, Deals sowie Strategy& an 20 Standorten in Deutschland einen Umsatz von rund 2,93 Milliarden Euro.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 8. April 2024 hier
Datum: Di., 23.04.2024, 17:00 Uhr s.t. (sin tempore) – 20:00 Uhr
Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 3.104
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung