Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit der Deutschen Bank.
Der Workshop bietet Dir einen Einblick in die facettenreiche Welt der Bekämpfung von Finanzkriminalität und vermittelt Dir praxisnahe Strategien der Prävention und Aufdeckung. Durch spannende Fallstudien und interaktive Diskussionen tauchst Du in die Welt der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung ein. Der Workshop ist offen für alle Studienfächer.
Inhalte der Veranstaltung:
Ziele im Rahmen der Veranstaltung:
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.
Referentin:
Victoria Sophie Hazebrouck ist die Executive Assistant des Global Heads of Anti-Financial Crime. Sie ist seit vier Jahren bei der Deutschen Bank im Anit-Financial-Crime Bereich tätig. Zuvor spezialisierte sie sich am King's College London auf Terrorismus und Sicherheit und absolvierte erfolgreich ihren Masterabschluss an der Friedrich-Alexander-Universität in Politikwissenschaft.
Unternehmen:
Die Deutsche Bank wurde 1870 gegründet und ist Deutschlands führende Bank mit globalem Netzwerk und fest verwurzelt in Europa. Wir unterstützen Dich dabei, Deinen Platz im Banking zu finden, damit wir gemeinsam die Bank von morgen und eine faire Gesellschaft gestalten können. Dafür setzen wir auf langfristigen Erfolg, Investitionen in digitale Technologien, vielfältige Teams und Deine Ideen. Dich erwartet eine Karriere voller Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft unserer Kund*innen mitzugestalten.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 8. April 2024 hier
Datum: Do., 25.04.2024, 10:15 Uhr – 11:45 Uhr
Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 3.104
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung