Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit der REWE Group
In unserem Workshop möchten wir ein Bewerbungstraining mit Euch durchführen. Mit Allem, was dazu gehört! Lebenslaufcheck, Rollenspiel, positive und negative Beispiele, Beispielfragen (auch hinsichtlich Eurer Kompetenzen über das fachliche Wissen hinaus) und übergeordnete Tipps zu Bewerbungsgesprächen erwarten Euch. Damit Ihr top vorbereitet, selbstbewusst und souverän in das nächste Gespräch starten könnt! Am echten Beispiel arbeitet es sich viel besser - bringt also gerne Euren eigenen Lebenslauf mit und eventuell schauen wir gemeinsam drüber.
Inhalte der Veranstaltung:
Methoden der Veranstaltung:
Ziele der Veranstaltung:
Referent*innen:
Jasmin Waltemade ist als Referentin Recruiting (hauptsächlich Vakanzen im Einkauf) bei der REWE Group tätig. Sie ist vor 4,5 Jahren in der Zentrale in Köln gestartet und kommt aus der Wirtschaftspsychologie.
Kaja Gut ist als Expertin Employer Branding bei der REWE Group tätig. Sie ist vor knapp 3 Jahren in der Zentrale in Köln gestartet und kommt ebenfalls aus der Wirtschaftspsychologie.
Unternehmen:
Die REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne Europas.
Zu uns gehören beispielsweise REWE, PENNY, Toom Baumarkt, BILLA, BIPA, die Lekkerland Gruppe und die DER Touristik Group. Wir haben weltweit ca. 384.000 Mitarbeitende und sind in 22 Ländern Europas mit Märkten und Reisebüros vertreten. Die REWE Group wurde 1927 als Einkaufsgenossenschaft von selbstständigen Kaufleuten gegründet und hat noch heute ihre Hauptzentrale in Köln. Bei uns gibt es Einstiegsmöglichkeiten vom Praktikum oder der Werkstudententätigkeit, über die Abschlussarbeit oder das Traineeprogramm bis hin zum Direkteinstieg in vielfältigen Bereichen. Egal ob Einkauf, Finanzen, Marketing, Inhouse Consulting, Analytics, Nachhaltigkeit oder IT - bei uns ist wirklich für ALLE was dabei.
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Offen für alle Fachbereiche, insbesondere Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften und alle die eine Leidenschaft für den Handel haben.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 10. Oktober 2022 hier
Uhrzeit: 09:30–14:00 Uhr
Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 3.104
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung