16
Nov

16.11.2023: Verhaltensregeln im Vorstellungsgespräch und wie ich meine persönliche Marke präsentiere: ein Beispiel über LinkedIn (in Kooperation mit Veeva Systems)

Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit Veeva Systems

Wenn sich das Studium dem Ende neigt steht man als Student oft vor der Herausforderung sich für den ersten Einstiegsjob zu bewerben. Doch was sollte man bei einer Bewerbung beachten?

Oder Du möchtest wissen, wie Du dich von anderen Kandidaten effektiv abheben kannst? Die Lösung dazu lautet “Personal Branding"!

In diesem Workshop werden unsere Experten Tipps und Tricks einer professionellen Bewerbung vermitteln - und auch Beispiele aus der Praxis teilen. Gerne könnt Ihr auch eure Bewerbungsunterlagen vorher zusenden und erhaltet Feedback dazu während des Workshops. Wir werden auch während des Workshops Fragen antworten, wie du Tools, wie LinkedIN, deinen CV und Social Media optimal nutzen kannst, um Deine Personal Brand aufzubauen und Authentizität zu bewahren?

Inhalte der Veranstaltung:

- Etikette bei Vorstellungsgesprächen

- Dos und Don'ts von Vorstellungsgesprächen

- Sprache und Umgebung von Vorstellungsgesprächen

- Personal Branding für Berufseinsteiger

- Persönliche Marke präsentieren

- Personal Branding auf deine LinkedIn-Seite

Methoden der Veranstaltung:

- Präsentation der Erfahrungen von Fachleuten

- Wenig theoretischen Hintergrund

- Eigene Beispiele

- Erfahrungsaustausch und Diskussion

Ziele der Veranstaltung: 

Am Ende dieses Workshops wirst Du mit vielen Tipps und Tricks rund um den Berufseinstieg bereichert. Du kannst es erfahren, wie Du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten solltest, was Du während eines Vorstellungsgesprächs zu tun und was Du vermeiden solltest und wie zum Beispiel Du Deine Fragen gut formulieren könntest. Außerdem wirst Du auch erfahren, was der Aufbau Deiner persönlichen Marke bedeutet, warum es wichtig ist und wie Du deine persönliche Marke umsetzen kannst. Wir werden Dir auch bei der Erstellung und Entwicklung Deiner eigenen LinkedIn-Seite.

Unternehmen:

Veeva Systems ist der weltweit führende Cloud Software Anbieter für den Life Sciences Sektor. Die innovativen Plattformen von Veeva unterstützen Kunden in der Pharma-, Medizintechnik-, Chemie-, Kosmetik- und Konsumgüterindustrie, die Herstellung und Vermarktung lebensverändernder und lebensrettender Medikamente, Therapien und Produkte zu beschleunigen.

Primäre Zielgruppe der Veranstaltung: 

offen für alle Fachbereiche, insbesondere IT, Biotechnologie, Biomedizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Pharmazie

Anmeldung: Anmeldung ab dem 4. Oktober 2023 hier

Uhrzeit: 12:00–13:45 Uhr

Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 3.105
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung