Am Lehrstuhl für Marketing Strategy and Performance (Prof. Dr. Simone Wies) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt ist ab sofort die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft (m/w/d)
(40 Std./Monat)
für eine Dauer von sechs Monaten, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen.
Unser Forschungsschwerpunkt
Der Lehrstuhl von Simone Wies beschäftigt sich hauptsächlich mit Marketingstrategien auf Unternehmensebene, insbesondere mit der Performancedynamik und Wirksamkeit strategischer Entscheidungen. Ein wesentlicher Teil ihrer Arbeit konzentriert sich dabei auf strategische Innovationen als eine besonders wichtige Form der Marketingstrategie. Dies umfasst unter anderem Innovationsbemühungen, die sich aus Digitalisierungsmöglichkeiten ergeben, wie in der Creator Economy („Influencer Marketing“), bei der Gründung neuer Unternehmen und Geschäftsmodelle, Produkteinführungen, Markenmanagemententscheidungen und Marketinginnovationen. Die Forschung ist stark interdisziplinär und verbindet Erkenntnisse aus den Bereichen Marketing, Innovation, Finanzen und Strategie.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine motivierte studentische Hilfskraft, die unser Forschungsteam bei administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben unterstützt. Zu den Aufgaben gehören:
Wir bieten ein kooperatives und dynamisches Arbeitsumfeld in einem großartigen Department, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Ihre analytischen und datenbezogenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der akademischen Forschung zu sammeln.
Ihr Profil
Sie studieren Wirtschaftswissenschaften oder ein verwandtes Fach, idealerweise mit fundierten mathematischen oder statistischen Kenntnissen sowie sehr guten Englischkenntnissen. Vor allem aber sind Sie neugierig, motiviert und daran interessiert, wissenschaftlich zu arbeiten.
Darüber hinaus:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Betreff "Bewerbung Studentische Hilfskraft" zusammen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) als eine PDF-Datei bis spätestens 04.05.2025 per E-Mail an Stephanie Entrup (stephanie.entrup@wiwi.uni-frankfurt.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!