Jobbeschreibung:

Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zur wissenschaftlichen Mitarbeit

An der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA) fördern und begleiten wir als innovative Lehr- und Forschungseinrichtung Bildungswege in allen Phasen des beruflichen Lebens – unabhängig vom erworbenen Schulabschluss unserer Studierenden. Unser Ziel ist es, Menschen fachlich zu stärken und zu ermutigen, die Lebens- und Arbeitswelt im Sinne einer gerechten und demokratischen Gesellschaft zu gestalten. Neben unserem traditionsreichen 11-monatigen Vollzeitlehrgang für engagierte Personen der Interessensvertretung ist die Akademie auch in verschiedenen Forschungsprojekten aktiv.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Deine Unterstützung im wissenschaftlichen Bereich der EAdA. Mit bis zu 20 Std/Wo arbeitest du in einem engagierten Team an Forschungsvorhaben und -projekten im Bereich der Sozial- und Bildungswissenschaften sowie betrieblichen Weiterbildung und Mitbestimmung.

DEINE MISSION

  • Unterstützung in Forschungsprojekten (Literatur- und Quellenrecherche, Datenaufbereitung, Zuarbeit bei Auswertungen)
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Drittmittelanträgen (z. B. Projektskizzen, Fördermittelrecherche)
  • Vorbereitung von Interviews und Leitfäden
  • Unterstützung der Akademieleitung in projektbezogenen Aufgaben
  • Erstellung von Übersichten, Berichten und Präsentationen

DEIN PROFIL

  • Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Bildungswissenschaft oder einem verwandten Fach
  • Erste Erfahrung in wissenschaftlicher Recherche und Literaturarbeit
  • Interesse an den Themen Arbeitsbeziehungen, Mitbestimmung, Gewerkschaften und Sozialpolitik
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen, interdisziplinären Team in einer wertegeleiteten Institution
  • Hohe Eigenständigkeit und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Vergütung 14€/Std
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Deine Bewerbung
Sende deine Bewerbung elektronisch und bis 15. Oktober 2025 an Laura Pauli, Referentin der Akademieleitung, pauli@eada.uni-frankfurt.de.