Jobbeschreibung:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. 

Wir in der BAR… 

  • koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger. 
  • vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe. 
  • erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System. 
  • informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation. 

Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner.

 

Werden Sie Teil des Teams Systembeobachtung & Forschung und unterstützen Sie uns als 


studentische Hilfskraft (m/w/d). 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (10 - 19,5 Stunden/Woche, je nach Vereinbarung) zunächst befristet für 12 Monate – mit Option auf Verlängerung – zu besetzen. 

 

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

Analysieren & Aufbereiten
Sie unterstützen bei der Zusammenstellung, Analyse und Visualisierung von Daten und Statistiken rund um Rehabilitation und Teilhabe – einschließlich der Erstellung von Tabellen, Grafiken und Präsentationen. 

Erheben & Recherchieren
Sie wirken bei Online-Befragungen mit und bereiten wissenschaftliche Informationen durch Literaturrecherchen und Auswertungen praxisnah auf. 

Mitgestalten & Organisieren
Sie bringen sich in laufende Themen und Projekte des Teams ein, unterstützen bei der Weiterentwicklung von Webinhalten sowie bei organisatorischen Aufgaben wie der Pflege interner Ablagen und der Vorbereitung von Umläufen. 

 

Das bringen Sie mit: 

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder befinden sich im fortgeschrittenen Studium (ab dem 3. Semester) eines einschlägigen Fachs wie Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medizin, Rehabilitationswissenschaften oder Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 
  • Sie interessieren sich für das gegliederte Gesundheits- und Rehabilitationssystem und verfügen über ein gutes Verständnis wissenschaftlicher Zusammenhänge. 
  • Sie bringen Grundkenntnisse in quantitativen Methoden sowie in Statistikprogrammen wie SPSS oder R mit; erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie SQL oder Python sind von Vorteil. 
  • Sie beherrschen MS Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint) sicher. 
  • Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und bringen sich aktiv in ein interdisziplinäres Team ein.

 

Darauf können Sie sich freuen: 

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team 
  • ein breites Aufgabenportfolio mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen (je nach Vorerfahrung sowie eigenen Interessen und Stärken) sowie vielseitige praktische Erfahrungen zu sammeln 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Aufgabenerfüllung 
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 
  • eine gute Einarbeitung und Verfügbarkeit von Ansprechpersonen zur Aufgabenklärung 
  • einen modern ausgestatteten, freundlichen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung 
  • eine angemessene Vergütung nach TVöD (Bund) 

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf 
und Zeugnissen bis spätestens 26. Oktober 2025 ausschließlich über unser Online-Formular unter 
www.bar-frankfurt.de/bewerbung