Jobbeschreibung:

Referent Digitalisierung (w/m/d)

Gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit der modernen Landwirtschaft

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der Hersteller von Betriebsmitteln 
für einen nachhaltigen Pflanzenbau in Deutschland. Die 47 Mitgliedsunternehmen engagieren 
sich in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien 
und Schädlingsbekämpfung. Die vom IVA vertretene Branche bietet innovative Produkte für eine 
moderne Landwirtschaft, professionellen Gartenbau und verantwortungsvolle Privatanwen-
dung. Ziel des IVA ist es, das Potenzial digitaler Lösungen zu nutzen, um den integrierten Pflan-
zenbau, insbesondere durch die Anwendung von Verfahren der digitalen Präzisionslandwirt-
schaft zu fördern.

Wir suchen ab Oktober 2025 einen 

Referent Digitalisierung (w/m/d)

Die Stelle ist auf 12 bis 15 Monate befristet. Standort ist Frankfurt am Main oder Berlin. 

 

IHRE AUFGABEN 

  • Koordination der gemeinsamen Aktivitäten im Bereich Digitalisierung der agrochemischen Industrie in Deutschland  
  • Erarbeitung und Umsetzung von Projekten und Initiativen zur Optimierung der Anwendung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln in der Landwirtschaft in Abstimmung mit den Mitgliedsfirmen 
  • Leitung eines Ausschusses für die Koordination der Digitalstrategie im IVA 
  • Kontakt zu Behörden, Ministerien, Verbänden, Forschung und Wissenschaft im Bereich digitale Landwirtschaft 
  • Mitarbeit in den Gremien des IVA und auf europäischer Verbandsebene 
  • Politische und fachliche Vertretung des Themas digitale Lösungen im Pflanzenbau auf 
  • nationaler und internationaler Ebene 

 

IHR PROFIL 

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften oder verwandter Disziplinen, möglichst mit den Schwerpunkten Agrarpolitik/Agribusiness/Agrartechnik und/oder Pflanzenbau 
  • Sie interessieren sich für Digitalisierung in der Landwirtschaft und das Potenzial digitaler Lösungen für eine nachhaltige Produktivität und Umweltschutz nutzbar zu machen 
  • Sie verfügen über Kenntnisse von modernen Lösungen im Pflanzenbau, Stichwort: digitale Präzisionslandwirtschaft  
  • Sie haben erste Erfahrung im Projektmanagement gesammelt und sind es gewohnt, verschiedene Projekte oder Initiativen gleichzeitig erfolgreich zu koordinieren 
  • Sie sind es gewohnt, zielorientiert, strukturiert und selbstständig zu arbeiten 
  • Sie sind verantwortungsbewusst und teamfähig 
  • Sie sind kommunikationsstark, beherrschen die deutsche Sprache perfekt und Englisch in Wort und Schrift 
  • Sie sind sicher in der Anwendung von MS-Office 

 

WIR BIETEN IHNEN 
Freuen Sie sich auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an 
Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem modernen und leistungsstarken 
Industrieverband. Ein offenes, kommunikatives Miteinander sowie die Arbeit in kleinen Teams 
mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien zeichnen uns aus. 

Zudem bieten wir Ihnen: 

  • Leistungsgerechte Vergütung 
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 
  • Gutes Betriebsklima 
  • Strukturiertes Onboarding und umfassende Einarbeitung 
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und Entwicklung 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Gesundheitsförderung 
  • Fahrtkostenzuschuss 
  • Essenszuschuss 
  • Moderner Arbeitsplatz im Zentrum Frankfurts

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an: 
bewerbung.iva@vci.de

Für Fragen zur Stelle und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an  
Frank Gemmer (gemmer.iva@vci.de oder Tel.: 069/25561274).