Möchten Sie während Ihres Studiums der Rechtswissenschaften die Chance nutzen und praktische Erfahrung im Verwaltungs- und Polizeirecht sammeln?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Polizeipräsidium Südhessen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (w/m/d) im Hauptsachgebiet V1
im Beschäftigungsumfang von 50 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit am Dienstort Darmstadt ein.
Die Beschäftigung erfolgt voraussichtlich befristet bis zum 31. Oktober 2026 zur Vertretung einer anderen Arbeitskraft auf der Grundlage des Tarifvertrages Hessen (TV-H) bei tariflicher Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9b.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Anforderungen:
Die Einstellung setzt u.a. die Immatrikulation an einer Hochschule voraus.
Für das Polizeipräsidium Südhessen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Deshalb wurde die Behörde bereits zum wiederholten Mal mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ ausgezeichnet. Teilzeitbeschäftigung ist im dienstlich vertretbaren Umfang möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in der Bewerbung anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für die Bediensteten der hessischen Landesverwaltung wird im Jahr 2025 und 2026 wieder das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz) möglich ist.
Bewerbungen sind unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie entsprechende Nachweise zu den Profilanforderungen) bis zum 24. Oktober 2025 online über das Karriereportal des Landes Hessen unter https://karriere.hessen.de möglich.
In begründeten Ausnahmefällen können Sie sich in Papierform unter Angabe des Aktenzeichens (V 33 – V1 Werkstudent) auf dem Postweg bis zum 24. Oktober 2025 beim Polizeipräsidium Südhessen, Hauptsachgebiet V 3, Klappacher Str. 145, 64285 Darmstadt, bewerben.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Hierbei werden die Daten ggf. auch weiterverarbeitet, um eine Zuverlässigkeitsüberprüfung
der Bewerberinnen und Bewerber nach § 13a HSOG durchzuführen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundverordnung). Hinweise zur Datenverarbeitung beim Polizeipräsidium Südhessen finden Sie hier.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Blasko oder Frau Krichbaum unter personal-v33.ppsh@polizei.hessen.de zur Verfügung.
Polizeipräsidium Südhessen, V 33 – 10 d 04 – V1 Werkstudent
Im Auftrag
gez. Michel, Leitende Regierungsdirektorin