Jobbeschreibung:

Werkstudentin/Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung der Kadaverannahme

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz suchen wir 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

 

Werkstudentin oder einen Werkstudenten (w/m/d) zur Unterstützung der Kadaverannahme 
Kennziffer 63/25

 

Es handelt sich um eine auf bis zum 30. September 2026 befristete Teilzeitstelle mit einer 
wöchentlichen Arbeitszeit von sechs Stunden. 

Das öffentliche Veterinärwesen schützt mit einem breiten Aufgabenspektrum die Gesundheit von Tier und Mensch. Beispielhaft fallen hierunter die Verhütung und die Bekämpfung von Tierseuchen, die Einhaltung des Tierschutzes, die Tierarzneimittelüberwachung, der lebensmittelrechtliche Verbraucherschutz und die Fleischhygiene. 

 

Ihr Aufgabengebiet: 

  • Sie arbeiten bei der Tierseuchenbekämpfungsmaßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest mit. 
  • Sie nehmen die auslaufgesicherten, verpackten Kadaver zur Entsorgung an der Kadaversammelstelle des Kreises Offenbach entgegen. 
  • Sie nehmen die Proben der Kadaver an der Kadaversammelstelle des Kreises Offenbach zur Untersuchung auf ASP sowie deren Dokumentation entgegen. 
  • Sie geben die Meldung über überfüllte Tonnen an den externen Partner für 
  • Tierkörperbeseitigungen weiter. 
  • Sie unterstützen die Anliefernden bei der Ausfüllung der Probenbegleitscheine. 
  • Ihr Arbeitseinsatz findet in Egelsbach statt und Sie transportieren die Proben zur Dienststelle nach Dietzenbach.

 

Sie bringen mit: 

  • Sie sind Studentin beziehungsweise Student der Tiermedizin, Agrarwirtschaft oder vergleichbarer Studiengänge. 
  • Sie zeigen ein sicheres Auftreten und eine gute Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den beteiligten Personenkreisen (Jägerschaft). 
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger MS-Office-Programme, insbesondere Excel. 
  • Sie gehen sicher mit der Entgegennahme von Probematerial und von Kadavern sowie bei der Erstellung von Dokumentationen um. 
  • Sie sind körperlich belastbar. 
  • Ihre tägliche Arbeitszeit beträgt zirka ein bis zwei Stunden von Montag bis Samstag 
    • die Zeiteinteilung richtet sich nach den Öffnungszeiten der Dienststelle und des Kadaversammelplatzes, ein Einsatz ist auch in den Abendstunden möglich. 
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz für Dienstfahrten einzusetzen. 

 

Wir bieten: 

  • einen Stundenlohn in Höhe von 18,50 € brutto 
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung 
  • Einblick in die Aufgaben eines Veterinäramtes 
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange 
  • ein wertschätzendes (Arbeits-)Umfeld 
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement

 

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im 
Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, 
Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser 
Bewerbungsportal bis zum 14.11.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: 
www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt 

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 48 statt. 

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. 
Weitere Hinweise erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. 

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Sabrina Steiger, E-Mail s.steiger@kreis-
offenbach.de
, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!