(Teilzeit, 10 – 20 Stunden ab 01.12.2025)
Das Familienzentrum Monikahaus vereint seit fast 125 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Mit über 180 Fachkräften machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Vielfalt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit – bunt, inklusiv und innovativ. Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Verwaltung im Rahmen der Digitalisierung von Buchhaltungsunterlagen und dem Aufbau eines digitalen Archivs
- Dabei gehört die strukturierte Ablage von Eingangsrechnungen und Belegen zu Ihren Aufgaben
- Sie erfassen und verwalten die Unterlagen in „DATEV Unternehmen online“
- Sie arbeiten direkt bei uns vor Ort und werden von unserem Team in Einarbeitung und Umsetzung begleitet (kein mobiles Arbeiten in den ersten 6 Monaten)
Je nach Projektfortschritt und persönlicher Entwicklung zusätzlich:
- Import und Export von Daten zwischen verschiedenen Anwendungen (z. B. Excel, DATEV)
- Erstellung und Pflege von Excel-Tabellen, ggf. mit Unterstützung durch Makros/VBA
Ihr Profil
- Sie sind immatrikulierte:r Student:in, idealerweise mit Interesse an Buchhaltung, Wirtschaft oder IT
- Sie haben Lust das Familienzentrum Monikahaus auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten
- Eine sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
- Gute Kenntnisse in MS Excel, idealerweise Grundkenntnisse in Makros/VBA
- Interesse an digitalen Prozessen und Datenorganisation
- Verfügbarkeit für 3 bis 6 Monate, nach erfolgreicher Einarbeitung und Abschluss des Projekts besteht die Möglichkeit einer weiterführenden Tätigkeit im Verein – z. B. im Bereich digitaler Rechnungsworkflow
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten, damit sich Ihr Studium und der Job gut miteinander vereinbaren lassen
- Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 15 und 21 Euro/Stunde
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen in unserer Kantine im MoniKaffee
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigte Konditionen im regionalen Fitnessstudio
- Vielfältige Mitarbeiter:innen-Rabatte über benefits.me
Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Magda Branez, stellv. Geschäftsleitung, unter 069- 973823 50. Die Stelle ist zunächst befristet für 3-6 Monate, mit Option auf Verlängerung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Onlineformular.
Familienzentrum Monikahaus, Kriegkstr. 32-36, 60326 Frankfurt, Telefon: 069 9738 23-0, www.monikahaus.de