Jobbeschreibung:

WERKSTUDIERENDE:R (M/W/D) SOCIAL MEDIA

Beschreibung:

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international leistet seit über 50 Jahren Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit Partnerorganisationen vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika für das Recht auf den bestmöglichen Zugang zu Gesundheit ein. Für medico ist Hilfe Teil eines umfassenden solidarischen und politischen Handelns.

Die Öffentlichkeitsarbeit bei medico international ist der Aufklärung über Ursachen von Elend und Ausgrenzung in der Welt verpflichtet. Um diese komplexen Botschaften für die sozialen Medien zu übersetzen und zu platzieren, suchen wir zum 1. Februar 2026 eine:n Werkstudierende:n zur Unterstützung des Arbeitsschwerpunkts Social Media.
 

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der Konzeption und Planung, Produktion und Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten,
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Social Media Strategie,
  • Betreuung und Ausbau unserer Online-Community,
  • Datenauswertung und administrative Tätigkeiten.

·        

Du bringst mit:

  • einschlägige Erfahrungen mit gängigen Social-Media-Kanälen,
  • hohes sprachliches und schriftliches Geschick auf Deutsch (weitere Sprachen sind von Vorteil),
  • die Fähigkeit, dir schnell Wissen zu wechselnden Brennpunkten anzueignen,
  • Kreativität und Lust, diese Inhalte in Social Media Posts zu übersetzen,
  • Selbständigkeit und Teamfähigkeit,
  • ein gutes Auge für grafische Gestaltung und Erfahrungen in der Bild- und Videobearbeitung,
     

Wir suchen eine Person, die sich mit den Zielen von medico identifiziert und bereit ist, sich längerfristig und verlässlich einer verantwortungsvollen Aufgabe zu widmen.

Wir bieten ein kollegiales Miteinander in einem lebhaften Team, das sein Potential in diskussionsfreudigen Runden gemeinsam entwickelt, Gestaltungsfreiraum und Offenheit für neue Ideen und Formate.

Die Stelle wird im Rahmen eines Werkstudierendenvertrages vergütet und umfasst 16-20 Wochenstunden, die flexibel eingesetzt werden. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, ihrer sexuellen Identitäten, einer Behinderung oder ihres Alters. Wir möchten besonders People of Color und Menschen mit Flucht- und familiärer Migrationsgeschichte dazu einladen, sich bei uns zu bewerben. 
 

Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sind bitte bis einschließlich 7. Dezember 2025 an bewerbungen@medico.de zu richten.