Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland.
Entdecke die Schlüssel zur Finanzierung der Energiewende! Tauche ein in die Welt der Projektfinanzierung und erfahre, wie sie sich von herkömmlichen Unternehmensfinanzierungen abgrenzt. Wir beleuchten aktuelle Markttrends im Bereich Energy & Transformation und präsentieren spannende Praxisbeispiele, die dir einen Einblick in innovative Finanzierungslösungen für nachhaltige Energieprodukte geben.
Inhalte der Veranstaltung:
Ziele im Rahmen der Veranstaltung:
Du weißt am Ende des Workshops, wie Banken die Energiewende vorantreiben und kennst verschiedene Finanzierungsmodelle sowie aktuelle Markttrends und Praxisbeispiele in der nachhaltigen Projektfinanzierung.
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Investment Banking, v.a. im Bereich Infrastructure / Project Financing.
Referent*innen:
Sebastian Kraus, Director Infrastructure & Export Financing
Quirin Müller, Associate Director Infrastructure & Export Financing
Unternehmen:
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Empowering Communities to Progress. Indem wir unseren Kund:innen weltweit die besten Finanzlösungen bieten, unsere Mitarbeiter:innen in ihrem Wachstum fördern und unsere Gesellschaft durch soziale Verantwortung dabei unterstützen, sich nachhaltig und fair weiterzuentwickeln, machen wir Fortschritt möglich.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 8. April 2024 hier
Datum: Do., 25.04.2024, 12:15 Uhr – 14:30 Uhr
Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 3.104
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung