24
Apr

Robo-Optimierung: Deine Bewerbung perfekt für automatisierte Systeme (in Kooperation mit Hays)

Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Unternehmen Hays.

Du fragst Dich sicherlich, wie Personalerinnen und Personaler es immer wieder schaffen, Tag für Tag hunderte Bewerbungen zu sichten und zu evaluieren. „Robo-Recruiting“ unterstützt sie bei der Vorauswahl und ermöglicht es so, viele Bewerbungen zeitnah zu bewerten. Was „Robo-Recruiting ist und worauf Ihr achten müsst, wenn eine Software die Personalauswahl unterstützt, bringen wir Euch durch diese Veranstaltung näher.

Ziele:

Sie können am Ende des Workshops Ihren Lebenslauf so gestalten, dass dieser maschinell auslesbar ist.

Inhalte:

  • Was bedeutet „Robo-Recruiting“, Parsing und ATS?
  • Wie soll ich meinen Lebenslauf anpassen?
  • Kontaktdaten

Methoden:

  • theoretischer Input
  • interaktive Einheiten
  • Fragen Beantwortung

Sprache:

Deutsch

Primäre Zielgruppe:

Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.

Referent:

Melanie Berchtold, Senior Professional Education Partners Management mit dem Schwerpunkt Beruf und Karriere Unternehmen:

Unternehmen:

Hays ist eine in Deutschlandweit ansässige, international tätige Personalberatung, die sich auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat.

Ort:

Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104

Termin:

Donnerstag, 24.04.2025, 14:15-15:45 Uhr

Anmeldung:

Veranstaltungen im Sommersemester 2025 - Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab dem 07. April 2025 (10:00 Uhr) hier möglich.