Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit EY
Tauche ein in die Welt der Wirtschaftsprüfung (Audit) und Financial Advisory Accounting Services (FAAS). In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie wir Finanzprozesse analysieren, Jahresabschlüsse prüfen und Unternehmen in komplexen Accounting-Fragen beraten. Anhand praxisnaher Cases und digitaler Tools erlebst du, wie moderne Technologien den Berufsalltag verändern.
Ziele:
Inhalte:
Methoden:
Sprache:
Deutsch
Primäre Zielgruppe:
Ideal für:
Referent*innen:
Dr. Simon Rosa ist Director im Bereich Financial Accounting Advisory Services (FAAS) bei EY in Frankfurt am Main. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Internen Revision und der Implementierung von Risikomanagementsystemen hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich begleitet und verfügt über langjährige Mandatsbeziehungen.
Marie-Lena Schotten ist Wirtschaftsprüferin und Senior Managerin bei EY in Eschborn. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Frankfurt School of Finance & Management und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung.Unternehmen:
Die globale EY-Organisation ist ein marktführendes Unternehmen in den Bereichen Assurance, Steuer- und Rechtsberatung sowie in den Bereichen Strategy and Transactions und Consulting. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden, starken und vielfältigen Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.
Ort:
Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104
Termin:
Dienstag, 20.05.2025, 15:00-18:00 Uhr
Anmeldung:
Veranstaltungen im Sommersemester 2025 - Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab dem 07. April 2025 (10:00 Uhr) hier möglich.