30
Oct

Ready for the Consulting Challenge - Visualisierung & Storytelling (in Kooperation mit Deloitte)

Workshop des Career Service in Kooperation mit Deloitte.

In diesem interaktiven Workshop schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle eines Beraterteams und entwickeln kreative Strategien, wie sich eine Unternehmensberatung als attraktiver Arbeitgeber positionieren kann. Dabei lernen sie, wie man Ideen überzeugend präsentiert und sich im Wettbewerb um junge Talente behauptet.

Ziele:Der Workshop fördert kreatives Denken und Problemlösungskompetenz, stärkt Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten und vermittelt strategisches Employer Branding. Zudem wird Storytelling im beruflichen Kontext angewendet, um Botschaften effektiv zu transportieren. Teamarbeit und strukturierte Konzeptentwicklung werden hervorgehoben, um die Zusammenarbeit und systematische Projektansätze zu fördern.

Inhalte:

  • Erkennen der persönlichen und beruflichen Stärken und Schwächen
  • Identifizieren der eigenen Neigungen und Vorlieben
  • Welche Werte haben Sie bezogen auf die Arbeitswelt?
  • Was sind Ihre konkreten beruflichen Vorstellungen, Wünsche und Ziele?
  • Was ist für Sie aktuell beruflich erreichbar und was muss sich schnellstmöglich ändern?
  • Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg zu Ihrem Berufsziel und zu mehr Zufriedenheit?

Methoden:

  • Storytelling & Fallbeispiel
  • Mini-Schulung zu Visualisierung und Storytelling
  • Gruppenarbeit mit klarer Aufgabenstellung
  • Peer-Präsentationen mit Feedback
  • Reflexionsrunde zum Abschluss

Primäre Zielgruppe:Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an der Unternehmensberatung (Wirtschaftswissenschaften, Psychologie etc.)

Referent*innen:Lorena Haist hat ihren Studienabschluss an der Goethe Uni Frankfurt absolviert. Sie ist seit 7 Jahren als Beraterin bei Deloitte tätig. Sie arbeitete bei verschiedenen Kundenprojekten in Banken und Finanzinstituten. Ihr Schwerpunkt ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von neuen und transformativen Geschäftsmodellen.Dalyan Aksoy absolvierte ihr Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität und schloss anschließend ein Masterstudium an der Justus-Liebig-Universität ab. Seit ihrem Einstieg ins Berufsleben ist sie in der Unternehmensberatung tätig - mit einem Schwerpunkt auf SAP-Beratung. In diesem Kontext war sie an verschiedenen S/4HANA Transformationsprojekten im Bereich Insurance und Banking beteiligt. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf den Themen Konzernstrukturen, Konsolidierung und Konzernabschluss.Roman Staehle hat an der Goethe Universität Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre studiert. Er ist seit 2,5 Jahren als Consultant bei Deloitte tätig und arbeitet auf SAP Projekten zur Kernbankentransformation von Großbanken mit.

Unternehmen:„Making an impact that matters. Als weltweit führende Professional Services Firm bietet Deloitte weit mehr als klassische Prüfungs- und Beratungsleistungen. Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aller Branchen mit innovativen Lösungen in Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory. Dabei setzen wir auf ein starkes "Wir" und eine Vielfalt an Perspektiven und Fähigkeiten, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Das eröffnet spannende Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Talente aus den verschiedenen Fachrichtungen von BWL bis MINT.“

Ort:Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104

Termin:
30.10.2025, 16:30-20:00 Uhr

=> im Career Service Workshopprogramm, Rubrik Case Studies