Praxis-Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit itestra GmbH
Entwickeln, packen, ausliefern – Bringe dein Projekt vom Code zur lauffähigen Anwendung.
In einem kleinen Team löst du dabei Aufgaben aus der industriellen Praxis angepasst an deinen Wissensstand (Beginner bis Experte). Dabei wirst du von unseren erfahrenen Kolleg*innen unterstützt.
Wir sorgen für Proviant, du bringst deinen Laptop mit.
Es sind keine Vorkenntnisse in Docker notwendig.
Ziele:
Inhalte:
Methoden:
Primäre Zielgruppe:
Studierende der Informatik, Physik, Wirtschaftsinformatik, o.ä.Studierende mit Interesse an Docker
Referent*in:
Fabian Schneider (M.Sc. Informatik, RWTH Aachen) arbeitet als Senior Software Engineer bei itestra und ist Standortleiter vom Office Frankfurt. Karl Betz (M.Sc. Informatik, Universität Mainz) ist für uns am Standort Köln tätig als Software Engineer.
Unternehmen:
Informatik ist unsere Passion. Innovative Geschäftssysteme unsere Mission. In agilen Engineering-Projekten realisieren wir maßgeschneiderte Softwaresysteme für das digitale Business von morgen. Mit innovativer Software-Renovierung erhalten wir den Wert vorhandener Software-Assets und stellen Zukunftsfähigkeit sicher. Unsere Kunden sind internationale Konzerne und erfolgreiche mittelständische Unternehmen, die sich durch Innovation sowie Effizienz im Wettbewerb differenzieren. Wir konzipieren und realisieren die Software-Systeme, die diesen Vorsprung schaffen. Über 150 hochqualifizierte Informatiker*innen - an 15 Standorten in 5 Ländern - die mit modernen Werkzeugen und innovativen Methoden arbeiten, machen uns zu einem erfolgreichen Team.
Ort:
Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104
Termin:
01.12.2025, 10:30-15:45 Uhr
=> im Career Service Workshopprogramm, Rubrik Digitale Kompetenzen