11
Dec

RPA-Workshop - Low Code basierte Programmierung eines Robotic Process Automation Bots (in Kooperation mit ponturo consulting)

Workshop des Career Service in Kooperation mit ponturo consulting.

Entdecke das Potenzial von Robotic Process Automation (RPA) - ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. In diesem praxisorientierten Workshop erhältst Du einen fundierten Einblick in die Welt der Automatisierung: von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Umsetzung eines eigenen RPA-Bots mit UiPath.

Anhand eines konkreten Use Cases lernst Du, wiederkehrende Prozesse effizient zu automatisieren. Ziel ist es, Dich mit der Technologie vertraut zu machen und neue Perspektiven für den Einsatz von RPA in Studium und Beruf zu eröffnen.

Ziele:
Am Ende des Workshops kennst Du die theoretischen Grundlagen verschiedener Automatisierungslösungen. Nach Bearbeitung des Use Cases hast Du einen RPA-Bot selbst programmiert und bist in der Lage die gezeigten Konzepte und Funktionsweisen auf Anwendungsfelder in Studium und Beruf anzuwenden.

Inhalte:

  • Theoretische Einführung in die Welt der Automatisierung
  • Vorstellung der im Rahmen des Workshops verwendeten Software
  • Programmierung eines RPA-Bots anhand eines konkreten, praxisnahen Use Cases

Methoden:

  • Theoretische Einführung
  • Vorstellung der zu verwendenden Software
  • Programmierung eines RPA-Bots im Rahmen der Bearbeitung eines Use Cases
  • Lösungsbeprechung
  • Reflexion und Diskussion

Primäre Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die gerne in die Welt der Prozessautomatisierung eintauchen wollen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.

Referenten:
Matthias Stengel und Amin Ali sind Teil des Innovation Labs der ponturo consulting AG, die sich auf die Implementierung von IT-Systemen bei Banken und Versicherungen spezialisiert haben.In ihrem Berufsalltag analysieren die Referierenden Geschäftsprozesse auf ihre Innovationspotenziale, entwickeln funktionsfähige Prototypen und überführen diese in konkrete Umsetzungsprojekte.

Unternehmen:
Die ponturo consulting AG ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Finanzdienstleister, das IT-Systeme, insbesondere SAP- und SAP Fioneer-Module implementiert. Außerdem konzipiert und entwickelt ponturo zudem innovative IT-Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz und verbindet dabei zwei Welten - die technische und die fachliche.

Ort:
Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104

Termin:
11.12.2025, 16:00-19:00 Uhr

=> im Career Service Workshopprogramm, Rubrik Digitale Kompetenzen