Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Unternehmen ING-DiBa.
Die Welt verändert sich schneller denn je. Selbst Experten können die Veränderungen nicht vorhersehen. Um in dieser Welt erfolgreich zu sein, muss man sich schnell anpassen. Wie das bei der ING umgesetzt wird, zeigen wir in unserem Vortrag.
Let’s talk agile It’s Game Time Jump On Lunch & Networking
Inhalte der Veranstaltung:
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Ziele im Rahmen der Veranstaltung:
Durch den Workshop Einblicke in das Thema Agilität und eine neue Art zu arbeiten erlangen, Kennenlernen wie agiles Arbeiten bei der ING umgesetzt durch Erfahrungsberichte und Einblicke
Referent:
Albert Vrajolli ist Agile Coach bei der ING. Er hat bei der ING die Transformation in eine agile Organisation mit begleitet. Seine Bachelorarbeit hat er über mögliche Strategische Steuerungsinstrumente im Bezug eine agile Organisation geschrieben.
Unternehmen:
Der ING vertrauen bereits mehr als 9 Millionen Kunden. Sie ist die Bank mit den drittmeisten Kunden in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparanlagen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten für Privatkunden. Im Segment Wholesale Banking ist das Firmenkundengeschäft der Bank zusammengefasst. ING beschäftigt mehr als 4.100 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt (Hauptsitz), Hannover, Nürnberg und Wien
Anmeldung: Max. 50 Teilnehmer*innen; Anmeldung ab dem 07. Oktober 2019 hier
Datum: Di., 19.11.2019, 10:00–13:30 Uhr
Ort:
Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend
Raum: Seminarhaus, SH 0.106
Max-Horkheimer-Str. 4
60629 Frankfurt am Main
Wegbeschreibung