Workshop des Career Service in Kooperation mit dem Unternehmen EY.
MS Excel bietet umfangreiche Funktionalitäten und lässt sich mit der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns vergleichen: Eine dafür vorgesehene Oberfläche wird mit Daten aus der Umwelt gefüttert, einige zu diesem Zweck adaptierte Zellen verarbeiten diese Daten mithilfe von Formeln. Schließlich werden die gewonnenen Einsichten in Handlungsempfehlungen umgewandelt.
Mit diesem Workshop frischen Sie nicht nur Ihre vorhandenen Grundlagen auf, sondern erweitern darüber hinaus Ihre Fähigkeiten um untenstehende Inhalte.
Inhalte der Veranstaltung:
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Referent*innen:
Die Referent*innen sind bei EY in der Transaktionsberatung, der Transaction Diligence, tätig und arbeiten tagtäglich mit Excel, um ihre Arbeit zu erledigen.
Unternehmen:
Was bewegen wir heute, was morgen die Welt bewegt? EY ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung – mit rund 260.000 Mitarbeitern weltweit und mehr als 10.000 Kollegen an 20 Standorten in Deutschland. Wir stärken das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte und treiben Innovationen voran. Dabei sind wir immer am Puls der Zeit. In vielfältigen und engagierten Teams setzen wir neue Standards. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeiter, unsere Mandanten und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.
Hinweis: Im Vorfeld der Veranstaltung werden die Anmeldedaten der Teilnehmer*innen zum Zweck der Teilnehmerkommunikation dem Unternehmen EY zugänglich gemacht.
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Jura
Anmeldung: Max. 50 Teilnehmer*innen; Anmeldung ab dem 06. April 2020 hier
Datum: Fr., 24.04.2020, 10:00–16:00 Uhr
Ort:
Den Zugangslink zum Online-Seminar erhalten Sie nach der Anmeldung.