5
May

Motivational Interviewing (MI) – Grundkurs

Ziele und Schwerpunkte
Der Beratungsansatz des Motivational Interviewing (MI) wird im gesamten Gesundheitswesen, im Suchtbereich sowie in Pädagogik und Management angewandt. Die personenzentrierte Gesprächsführung will zur Veränderung einladen. Sie begleiten Menschen darin, zu finden, was sie wollen und was ihnen gut tut. Menschen sind oft ambivalent und haben gute Gründe für und gegen Änderung von Verhalten. Davon ausgehend arbeiten Sie mit Ihnen an konkreten Änderungszielen.

  • Personenzentrierte, direktive Gesprächsführung
  • Änderungsmotivation durch Respektieren der Klienten
  • Methoden: offene Fragen, Zuhören, Wertschätzen
  • Flexibel mit Widerstand umgehen, Kurzintervention
  • Eigenmotivation und Änderungszuversicht stärken
  • Praxisnahe Demonstrationen und Übungen

Referent
Christoph Zabel

Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen der begleitenden psychiatrischen Dienste; alle Berufsgruppen in Suchthilfe und anderen Sozial- sowie Gesundheitsbereichen.

Hinweis
Grund- und Vertiefungskurs bilden das Zertifikat „Ausbildung MI“. Wir empfehlen auch, sich zum Vertiefungskurs anzumelden.

Wann: 09.00 - 16.30 Uhr

Fachbereich:

Psychiatrische Dienste (BPD), Forensische Psychiatrie (KFP), Erwachsenpsychiatrie (KPP)

Preis:

470 EUR intern/ 660 EUR zzgl. MwSt. extern