Workshop des Career Service in Kooperation mit der REWE Group.
Wir möchten Ihnen einen Rundum-Einblick in die REWE Group geben. Denn wir sind noch viel mehr als unsere Super- und Verbrauchermärkte. Bei uns in Köln gibt es jegliche Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Zentralbereichen.
Egal ob Einkauf, HR, Marketing, Nachhaltigkeit, IT, Strategie oder Logistik. Bei uns ist für jeden etwas dabei. Und damit Sie auch einen Eindruck von uns und unserer Kultur bekommen, werden Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Perspektiven und Bereichen darüber berichten, wie das Alltagsgeschäft aussieht und was uns besonders macht.
Ein Trainee, eine Werkstudentin und ein/e Praktikant/in plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen u.a. der Bereiche Einkauf, Nachhaltigkeit etc. und sind für alle Fragen offen.
Inhalte der Veranstaltung:
Interaktive Unternehmenspräsentation REWE Group (Kaja Gut)
Business Insights:
Nachhaltigkeit:
Einkauf :
Quiz:
Ziele im Rahmen der Veranstaltung:
Sie haben am Ende unseres Termins einen Überblick über verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Handelsunternehmens und die Einsatzbereiche verschiedenster Einstiegspositionen.
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Referent*innen:
Unternehmen:
Die REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne Europas. Zu uns gehören beispielsweise REWE, PENNY, Toom Baumarkt, BILLA, BIPA, die Lekkerland Gruppe und die DER Touristik Group. Wir haben weltweit ca. 363.600 Mitarbeitende und sind in 23 Ländern Europas mit Märkten und Reisebüros vertreten. Die REWE Group wurde 1927 als Einkaufsgenossenschaft von selbstständigen Kaufleuten in Köln gegründet und hat noch heute ihre Hauptzentrale in Köln.
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Offen für alle Fachbereiche. Schwerpunktmäßig jedoch an Wirtschaftswissenschaften und alle mit einer Leidenschaft für den Handel gerichtet.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 12. April 2021 hier
Datum: Mi., 12.05.2021 14:00–16:30 Uhr
Ort:
Den Zugangslink zum Online-Seminar erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.