Herzliche Einladung zum virtuellen Lunch-Talk
am 9. Juli 2021 von 11.30 bis 12.30 Uhr
Thema:
Digitalkompetenzen aufbauen – Impulse für die Weiterentwicklung setzen.
Perspektiven aus Forschung und Praxis
Ergebnisse aus Forschungsprojekten des IWAK
Lisa Schäfer (Projekte: „Netzwerk für digitale Qualifizierung in der Chemie (DQC-Net)“ gefördert vom BMBF und „HESSENbildung.digital“ gefördert und umgesetzt von HessenChemie, VCI, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, ARAG und Provadis).
Gi Chung (Projekte: „Prozessbasierte Integration menschlicher Erwartungen in digitalisierten Arbeitswelten (PRIME)“ gefördert vom BMBF und „Monitor zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in den Regionen Hessens (regio pro)“ gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen).
Dominik Behr (Projekte: „IAB Betriebspanel Hessen“ gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und „Skills Ovate“ gefördert von der CEDEFOP)
Erfahrungen aus der Praxis
Dr. Astrid Merz, Leiterin Weiterbildung bei Provadis (Partner für Bildung und Beratung GmbH)
Moderation: Dr. Christa Larsen, IWAK
Wenn Sie teilnehmen möchten, können Sie am 9. Juli ab 11 Uhr den folgenden Link nutzen:
https://uni-frankfurt.zoom.us/j/99189471378?pwd=K2c4eUZySkpveTZkV0RBN1dONE0wQT09
Meeting-ID: 991 8947 1378
Kenncode: 101064
Einwahl nach aktuellem Standort
Meeting-ID: 991 8947 1378
Kenncode: 101064
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christa Larsen: C.Larsen@em.uni-frankfurt.de
Diese Veranstaltung findet mit der freundlichen Unterstützung von Provadis, Partner für Bildung und Beratung GmbH, statt.