Die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehende globale Gesundheitskrise sind ein Stresstest für die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft. Die Pharmabranche spielt eine besondere Rolle bei dem Weg aus der Krise. Nicht nur die Pandemie-Bekämpfung und damit verbundene Herausforderungen werden die Branche in den kommenden Jahren prägen, sondern auch Themen rund um Digitalisierung, Patientenzentrierung oder innovative Therapieansätze.
Wir möchten Ihnen anhand der globalen Trends der Pharmaindustrie zeigen, warum Pharma insbesondere in der aktuellen Zeit spannende Chancen für die eigene Karriereplanung bietet. Hierfür möchten wir Ihnen IQVIA als Arbeitgeber vorstellen und ausgewählte Projektbespiele aus unserer täglichen Arbeit mit Ihnen diskutieren, um den Berufseinstieg in der Branche und bei IQVIA praxisnah zu beleuchten.
Inhalte der Veranstaltung:
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
Ziele im Rahmen der Veranstaltung:
Am Ende der Session haben Sie einen Überblick über die aktuellen Kerntrends der Pharmaindustrie. Durch die Vorstellung von IQVIA als Arbeitgeber erhalten Sie einen Einblick in mögliche Berufsfelder, insbesondere lernen Sie das tägliche Arbeiten in einem Beratungsteam in der Pharmabranche näher kennen. Damit können Sie sich ein Bild machen, ob ein Einstieg in dieser zukunftsweisenden und wichtigen Branche zu Ihren persönlichen beruflichen Vorstellungen und Wünschen passt.
Referent*innen:
Unternehmen:
IQVIA™ ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, innovativen Technologielösungen und Serviceleistungen für Kunden der Gesundheitsindustrie. Auf Basis umfangreicher Branchenkenntnisse liefern wir Akteuren im Gesundheitswesen wegweisende Entscheidungsgrundlagen. Dies erfolgt durch die Verknüpfung von Big Data, zukunftweisender Technologie, und modernster Analytik. Das Analytics & Consulting Team berät Healthcare- und Pharma-Kunden in Deutschland in markt- und vertriebsstrategischen Fragestellungen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts.
Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:
Wirtschaftswissenschaftliche oder naturwissenschaftliche Fachbereiche.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 04. Oktober 2021 hier
Datum: 25.10.2021, 16:00–17:30 Uhr
Ort:
Den Zugangslink zum Online-Seminar erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.