Firmenbeschreibung:

Hessischer Jugendring - Arbeitsgemeinschaft der hessischen Jugendverbände

Über eine Million junger Menschen in Hessen sind Mitglied in Jugendorganisationen und -verbänden. Mehr als 75.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig in der Kinder- und Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche entscheiden selbstbestimmt und selbstorganisiert in ihren Verbänden.

In den Jugendverbänden arbeiten zahlreiche pädagogische Fachkräfte. Sie unterstützen Ehrenamtliche und bilden diese aus. Sie machen Angebote der außerschulischen Bildung und tragen mit pädagogischem, methodischem und konzeptionellem knowhow zur Weiterentwicklung der Jugendverbandsarbeit bei.

Im Hessischen Jugendring arbeiten 31 landesweit aktive Jugendorganisationen zusammen. Der HJR vertritt die Interessen der Hessischen Jugendverbände, wirkt aber auch nach innen. Mit Fachtagen, Vernetzungstreffen und Arbeitsgruppen unterstützt er Qualifikation und Austausch unter Haupt- und Ehrenamtlichen.