Der Hessische Volkshochschulverband ist der Dachverband der 32 Volkshochschulen in Hessen.
Der hvv ist zuständig für die Weiterbildung der Lehrenden, die Organisations- und Qualitätsentwicklung, die pädagogische Beratung, die Weiterentwicklung von konzeptioneller Planung und Qualifizierung der Praxis, Projektdurchführung und -koordination.
Der hvv versteht sich als Dienstleister für die hessischen Volkshochschulen, ist verantwortlich für deren hessenweite Vernetzung und bietet weitere Serviceleistungen wie Marketing, internationale Projekte und Prüfungssysteme an. In der erwachsenenpädagogischen Entwicklungsarbeit versteht sich der hvv als Transferstelle, ermöglicht den Wissenschaft-Praxis-Dialog, ist Schnittstelle zu Bundesprogrammen, Ministerien und anderen Trägern der Erwachsenenbildung in Hessen und fördert Innovationen in der Erwachsenenbildung.