Entwicklungswerk ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen aus Frankfurt am Main mit Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe sowie in den Bereichen Inklusion/Schulbegleitung und Lerntherapie.
Wir haben uns zum Ziel gemacht, Menschen in verschiedenen schwierigen Lebenslagen, positive Entwicklungs- und Lerngelegenheiten zu ermöglichen.
Unser Leitsatz lautet: Erfahrungsräume schaffen, Entwicklung ermöglichen
Wir vertrauen auf die Fähigkeit von Menschen, Ihre eigene Entwicklung aktiv positiv zu gestalten und sich aus dieser Erfahrung als aktiv handelndes Individuum wahr zu nehmen.
Wir sehen uns als verlässlichen Dienstleister gegenüber unseren Auftraggebern.
Wir haben Verantwortung gegenüber den einzelnen Menschen, der Gemeinschaft und der Gesellschaft und erleben uns als aktiven Teil, der in allen Belangen der Nachhaltigkeit verpflichtet ist.
Unser Selbstverständnis ist geprägt durch…
Vertrauen
Ein Leben ohne Vertrauen ist nicht vorstellbar. Wir geben positiven Begegnungen eine Chance, setzen uns mit uns und anderen auseinander und suchen gemeinsam Lösungen. Wir vertrauen uns und schenken Vertrauen.
Wertschätzung
Unser Umgang mit den jungen Menschen und deren Familien ist von Wertschätzung geprägt. Sämtliche Handlungen und Deutungsmuster von Klienten, mögen diese fragwürdig erscheinen, geben in ihrer Lebenswelt einen Sinn. Unser Auftrag ist, diese zu Verstehen und Anregungen zu konstruktiven Entwicklungsprozessen zu geben.
Empowerment
Empowerment macht deutlich, dass wir den Menschen gegenüber verpflichtet sind. Wir setzen an deren Stärken an und unterstützen sie bei der (Rück-)Gewinnung ihrer Entscheidungs- und Wahlfreiheit, ihrer autonomen Lebensgestaltung und motivieren sie zur Weiterentwicklung.
Das Unternehmen ist ausschließlich in Frankfurt am Main tätig.
Entwicklungswerk ist als Träger der freien Jugendhilfe von der Stadt Frankfurt am Main anerkannt und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zudem sind wir Mitglied im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, in der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGFH), im Bundesverband für Erziehungshilfen e.V. (AFET), im Fachverband Traumapädagogik – Netzwerk für psychosoziale Fachkräfte e.V. und im Autismus Rhein-Main e.V..