Header von Deutsche Bundesbank
Firmenbeschreibung:

Hier arbeiten Sie nicht bei einer Bank.
Sie arbeiten bei der Bank der Banken.


Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als hochmoderne Institution, die Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet, haben wir immer den Anspruch, an der Spitze der Entwicklung zu stehen. Damit unsere Währung für das Gemeinwohl stabil bleibt.

Karriere nicht nur für Bankfachleute
Data Scientists, Fachleute mit Ingenieur- oder IT-Hintergrund und viele weitere Fachkräfte sind ebenfalls Teil unseres Teams.

Interessiert? Alle Informationen zu den vielfältigen Einsatzbereichen, unserer Arbeitskultur und unseren Benefits finden Sie hier:
Die Bundesbank als Arbeitgeber | Deutsche Bundesbank

Einstiegsmöglichkeiten
Nutzen Sie folgende Möglichkeiten, um uns bereits während Ihres Studiums als Arbeitgeber zu erleben:

Hochschulpraktikum
Ein Praktikum bei der Deutschen Bundesbank dauert i. d. R. 12 bis 26 Wochen und bietet Ihnen die Möglichkeit, ins Central Banking "hineinzuschnuppern".
Wir beteiligen uns an der Initiative "Fair Company", d. h. es ist uns wichtig, Sie zu fairen Konditionen zu beschäftigen. Hierzu gehört zum einen, dass Ihr Praktikum der beruflichen Orientierung dient und Sie zum anderen eine angemessene Vergütung erhalten.

Werkstudentische Tätigkeit
Möchten Sie bereits während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und dabei spannende, abwechslungsreiche und zunehmend international ausgerichteten Aufgaben mitgestalten? Als Werkstudentin oder Werkstudent bei der Bundesbank bieten wir Ihnen genau diese Möglichkeit, um Ihr theoretisch erarbeitetes Wissen anzuwenden und auszubauen. Gleichzeitig bauen Sie sich ein erstes berufliches Netzwerk auf und sammeln Erfahrungen in Bereichen, welche auch für einen späteren Berufseinstieg interessant sein können. Dabei ist uns wichtig, dass Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln.

Studienabschluss- und Doktorarbeiten
Grundsätzlich besteht für Studierende die Möglichkeit, sich – mit unserer fachlichen Unterstützung – im Rahmen ihrer Studienabschluss- oder Doktorarbeit mit einer bundesbankrelevanten Aufgabenstellung zu befassen. Hierzu können Sie eigene Vorschläge einbringen.

Nach Ihrem Studienabschluss bieten wir Ihnen die folgenden Einstiegsmöglichkeiten:

Direkteinstieg (mit Master- bzw. Bachelorabschluss)
Sie haben Ihr berufliches Ziel bereits klar vor Augen und wollen Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse unmittelbar anwenden? Dann bewerben Sie sich direkt auf eine ausgeschriebene Stelle in einem der vielfältigen und interessanten Tätigkeitsbereiche der Deutschen Bundesbank. Unsere externen Stellenangebote finden Sie in unserer Jobbörse.

Nach einer fundierten Einarbeitung übernehmen Sie ein bestimmtes Aufgabengebiet, vertiefen Ihr Fachwissen und entwickeln sich so zu zur Spezialist*in in Ihrem Bereich. Mit der Übernahme von Projekt- oder Personalverantwortung eröffnen sich Ihnen interessante Karriereperspektiven.

Traineeprogramme (Master und Bachelor)
Mit unseren Traineeprogrammen in verschiedenen Fachbereichen bieten wir Ihnen einen attraktiven Berufseinstieg in die Welt der Zentralbank. Die Programme dauern in der Regel zwölf Monate und verbinden Theorie und Praxis.