Sie suchen eine spannende Tätigkeit, abwechslungsreich und sinnstiftend? Dann kommen Sie zu uns und finden Sie in einer unserer Einrichtungen und Diensten Ihren Traumjob!
Wir bieten neben Festanstellungen auch Praxisplätze für ein Duales Studium, Werkstudierendenjobs sowie Praktika.
Unsere verschiedenen Arbeitsfelder sind:
Wohneinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung – Soziale Arbeit, Sozial-Pädagogik und Heil-Pädagogik mit Bachelor- oder Master-Abschluss
In unseren verschiedenen Wohneinrichtungen kann jeder Mensch mit Behinderung sein passendes Zuhause finden. In Apartments, einer kleinen Wohngruppe oder in einer unserer Wohnanlagen mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung begleiten wir die Bewohner*innen und unterstützen sie individuell nach ihren Bedürfnissen.
Die Hauptaufgaben für Mitarbeiter*innen in Wohneinrichtungen sind:
Autismus-Therapie – Psychologie und (Heil-)Pädagogik mit Master-Abschluss
Wir bieten im Autismus-Therapieinstitut therapeutische Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Autismus-Spektrum an. Außerdem beraten wir Familien und Bezugspersonen. Dabei arbeiten wir eng zusammen mit Wohneinrichtungen, Werkstätten, Arbeitgebern, Vereinen sowie Ärzt*innen und anderen Therapeut*innen (Logo, Ergo, Psychotherapeut*innen, etc.).
Die Hauptaufgaben für Mitarbeiter*innen im Autismus-Therapieinstitut sind:
Ambulant Betreutes Wohnen – Soziale Arbeit und (Sozial-)Pädagogik mit Bachelor- oder Master-Abschluss
Wir bieten Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung oder Sinnesbeeinträchtigung sowie mit Asperger- oder High-Functioning-Autismus. Die betreuten Menschen leben in zuhause und erhalten dort ein- oder zweimal die Woche von uns Unterstützung.
Die Hauptaufgaben für Mitarbeiter*innen im Ambulant Betreuten Wohnen sind:
Ansprechpartnerin
Melanie Reithmann
Recruiting
Tel.: +49 69 809 09 69-33
E-Mail: m.reithmann@behindertenhilfe-offenbach.de