Header von DB Systel GmbH
Firmenbeschreibung:

DB Systel – Digitalpartner der Deutschen Bahn

Auf nationaler und internationaler Ebene ist die DB Systel GmbH der interne IT-Partner der Deutschen Bahn: Wir unterstützen eines der größten Transport- und Logistikunternehmen der Welt mit moderner und effizienter Informations- und Kommunikationstechnologie.

Über uns

Die Digitalisierung der Bahn erfolgreich gestalten.

Die DB Systel GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist hundertprozentige Tochter der DB AG und Digitalpartner für alle Konzern-Gesellschaften. Mit unserem ganzheitlichen, kundenspezifischen Angebot, das höchsten IT-Standards entspricht, treiben wir die Digitalisierung aller Gesellschaften der DB AG erfolgreich, integrativ und wertschaffend voran. Dafür entwickeln wir effektive und effiziente Kundenlösungen auf Basis innovativer Themen wie Cloud, Big Data, Internet of Things und künstliche Intelligenz. Als langfristiger Partner bringen wir fundierte Bahn- und IT-Kompetenz ein und agieren anbieterneutral für die gemeinsame Zielsetzung. An unseren Hauptstandorten Frankfurt, Berlin und Erfurt sind aktuell rund 5.400 Systel-Mitarbeitende beschäftigt.

Innovation und flexibles Arbeiten bei DB Systel

Veränderungsfähigkeit ist heute eine der wichtigsten Kompetenzen im Arbeitsleben. DB Systel bietet viele verschiedene Seminare und E-Learnings an, damit Du Dich ständig weiterentwickeln kannst. Im Skydeck, dem kreativen Herz der DB Systel, wird das Umsetzen eigener Ideen gefördert. Auf Initiative der Mitarbeitenden sind schon einige erfolgreiche neue Geschäftsmodelle entstanden. Deine Arbeitszeit kannst Du bei DB Systel sowohl örtlich als auch zeitlich flexibel einteilen – so kannst Du Deinen verschiedenen Rollen, beruflich wie privat, gerecht werden.

Menschen gestalten den Erfolg

Als Digitalpartner der Bahn arbeitet die DB Systel in dynamischen und sehr komplexen Umfeldern. Wir glauben, dass die Mobilität der Zukunft durch die Digitalisierung bestimmt und von Menschen gestaltet wird.

Deshalb setzen wir als Unternehmen auf agile Arbeitsweisen und selbstorganisierte Teams in unternehmensweiten Netzwerken, um flexibel zu sein, Dinge auszuprobieren und sich schrittweise erforschend der Lösung zu nähern. Diese neuen Arbeitsweisen setzen ein Miteinander auf Augenhöhe und Eigenverantwortung voraus. Um das zu unterstützen, verteilen wir beispielsweise die Führungsaufgaben auf drei verschiedene Rollen im Team.

Wer passt zu uns?

Wir suchen eigenverantwortliche, motivierte IT-affine Direkteinsteiger:innen, Absolvent:innen, Praktikant:innen, und Werkstudent:innen, die persönlich und gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen wollen.


Videos