Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE – Sustainable Architecture for Finance in Europe – (www.safe-frankfurt.de) fördert wissenschaftliche Forschung, Transferarbeit in die Öffentlichkeit und unabhängige Politikberatung zu allen Aspekten, die sich mit der Struktur und Funktionsweise des Finanzsystems befassen. Es verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Stärkung eines nachhaltig aufgestellten und widerstandsfähigen Finanzsystems zu leisten, welches Innovationen voranbringt und den Bedürfnissen von Wirtschaft und Bürgern dient. SAFE vereint Forscher:innen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft.
SAFE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die Abteilung Household Finance
(40 Std./Monat / Befristung: 12 Monate / nächstmöglicher Zeitpunkt)
Ihre Aufgaben
Wir suchen für die Abteilung Household Finance (Professor Dr. Christine Laudenbach) zwei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der SAFE-Forscher:innen bei ihren wissenschaftlichen Projekten (u. a. Literaturrecherchen, Datenakquise, Vorbereitung empirischer Analysen, Vorbereitung von Experimenten und Feldstudien). Die Forschungsinteressen der Abteilung liegen in den Bereichen der Verhaltensökonomie und Haushaltsfinanzen. Es werden beispielsweise die Triebkräfte finanzieller Entscheidungsfindung privater Haushalte sowie Möglichkeiten, die Qualität dieser Entscheidungen zu verbessern (durch finanzielle Bildung, Finanzberatung oder Instrumente der Entscheidungsfindung) erforscht.
Ihr Profil
Wir bieten
Die Infrastruktur eines modernen Forschungszentrums mit hervorragenden Kontakten zur Wissenschafts- und Finanzwelt. Sie arbeiten in einem sehr attraktiven Arbeitsumfeld im House of Finance der Goethe-Universität und in einem engagierten Team von Kolleg:innen. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden. Die zeitliche Verteilung der Arbeitszeit ist verhandelbar.
SAFE strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung an und fordert daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Daneben setzen wir uns für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein und fordern sie daher besonders auf, sich zu bewerben.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 26.11.2025 über unser Karriere-Portal >> Karriere | Leibniz-Institut SAFE (safe-frankfurt.de)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Akiko Nakajima, per E-Mail: office_laudenbach@safe-frankfurt.de.